- Mai-ma-tschin
Mai-ma-tschin (Mai-mai-tschen), Stadt in der chines. Mongolei, an der russ. Grenze, Kiachta gegenüber, zum Gebiete des Chutuktu-Chans in Urga gehörig; seit 1727 für den Grenzverkehr bestimmt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Mai-ma-tschin (Mai-mai-tschen), Stadt in der chines. Mongolei, an der russ. Grenze, Kiachta gegenüber, zum Gebiete des Chutuktu-Chans in Urga gehörig; seit 1727 für den Grenzverkehr bestimmt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
China [2] — China (Gesch.). I. Mythische Zeit. A) Die 3 Kaiser bis 2940 v. Chr. Der geschichtliche Mythus beginnt mit Tian Hoang, Ti Hoang, Yin Hoang, dem himmlischen, dem irdischen, dem menschlichen Kaiser; sie lebten lange u. zeugten eine große Menge Söhne … Pierer's Universal-Lexikon
Myanmar — Pye Tawngsu Thammada Myanma Naingngan Republik der Union von Myanmar … Deutsch Wikipedia
Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… … Pierer's Universal-Lexikon
Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… … Pierer's Universal-Lexikon
Rudolf Mors — (* 16. Juli 1920 in München; † 24. September 1988 in Eisingen) war ein deutscher Komponist. Leben Als Sohn des Komponisten Richard Mors (1874 1946), eines Vertreters der Münchener Schule um Ludwig Thuille, begann Rudolf Mors seine Ausbildung noch … Deutsch Wikipedia
Russland — Russische Förderation * * * Rụss|land; s: 1. nicht amtliche Bez. für: Russische Föderation; Staat in Osteuropa u. Asien. 2. (früher) nicht amtliche Bez. für: Sowjetunion. * * * I Rụssland, … Universal-Lexikon
Wolgograd — Stadt Wolgograd Волгоград Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Chinesische Eisenbahnen — (vgl. Karte Taf. V). Inhaltsübersicht: A. Geographisch politischer Überblick. Hauptabschnitte der Entwicklung des Eisenbahnwesens. Verzeichnis der heutigen Linien. – B. Die einzelnen Bahngruppen in China. I. Die Bahnen in der Mandschurei. II. Die … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Stogow — Wladimir Stepanowitsch Stogow (russisch Владимир Степанович Стогов, wiss. Transliteration Vladimir Stepanovič Stogov; * 1930; † 25. Mai 2005 in Moskau) war ein sowjetischer Gewichtheber. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge … Deutsch Wikipedia